Aktion: "Bielefeld zeigt Herz", Start 19.04.21
Bielefeld zeigt Herz!
Von Bielefeldern für Bielefelder.
Jetzt geht es los! Macht mit und stellt bis zum 13.04.2021 Euer Vereins-Projekt ein!
Spendencodes kann man ab dem 19.04.2021 anfordern.
Nähere Infos gibt es auf der Internetseite "Bielefeld zeigt Herz".
Dienstag, 2. März 2021
31.03.2021 Mitdenkerinnen Treffen (online über Zoom)
Am 31.03. findet für alle Interessierten ein Mitdenkerinnen Treffen über Zoom statt.
Die Daten werden dazu noch mitgeteilt!
Wir treffen uns und planen gemeinsam z.B. Veranstaltungen, Aktionen, Demos und Projekte sowie Freizeitgestaltung u.v.m.,
um dadurch das FraZe mit aktiver Mitarbeit zu unterstützen und inhaltlich mitzugestalten.
Wenn du interessiert an feministischer Arbeit bist oder eine tolle Idee hast für ein Angebot, dann bring dich ein und komm vorbei.
Du bist herzlich willkommen!
Die Zugangsdaten für unser Zoom-Meeting lauten: (werden noch mitgeteilt!) |
um dadurch das FraZe mit aktiver Mitarbeit zu unterstützen und inhaltlich mitzugestalten.
Wenn du interessiert an feministischer Arbeit bist oder eine tolle Idee hast für ein Angebot, dann bring dich ein und komm vorbei.
Du bist herzlich willkommen!
Neu: Bücher und CDs ausleihen!
Eine Neuerung im Fraze:
Zu unseren Bürozeiten kann man ab jetzt Bücher und CD´s kostenlos ausleihen!
Öffnungszeiten Büro / Sprechstunden:
Dienstag: 12-17 Uhr
Mittwoch: 12-17 Uhr
Donnerstag Sorgentelefon: 12-16 Uhr
Freitag: 10-13 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Zu unseren Bürozeiten kann man ab jetzt Bücher und CD´s kostenlos ausleihen!
Öffnungszeiten Büro / Sprechstunden:
Dienstag: 12-17 Uhr
Mittwoch: 12-17 Uhr
Donnerstag Sorgentelefon: 12-16 Uhr
Freitag: 10-13 Uhr
sowie nach Vereinbarung
10.03.2021 Feministisches Cafe (Zoom-Veranstaltung)
10.03.2021 (Mi), 19:00 bis 21:00 Uhr Feministisches Café (online via Zoom!)
An jedem 2. Mittwoch im Monat findet das feministische Cafè wieder statt.
Zunächst wollen wir uns einen Überblick über die unterschiedlichen Epochen der Frauenbewegung verschaffen und Themen sammeln, die uns interessieren.
Von den Anfängen bis hin zu den relevanten Themen und Alltagserfahrungen.
Wenn du Interesse hast, dich mit feministischer Thematik zu beschäftigen und auszutauschen, dann bist du herzlich willkommen.
Achtung: Coronabedingt findet diese Veranstaltung online als Zoom-Meeting statt!
-------------------------------
Die Zugangsdaten für unser Zoom-Meeting lauten: Meeting-ID: 938 1835 0461 Passwort: 958888 |
Zunächst wollen wir uns einen Überblick über die unterschiedlichen Epochen der Frauenbewegung verschaffen und Themen sammeln, die uns interessieren.
Von den Anfängen bis hin zu den relevanten Themen und Alltagserfahrungen.
Wenn du Interesse hast, dich mit feministischer Thematik zu beschäftigen und auszutauschen, dann bist du herzlich willkommen.
Achtung: Coronabedingt findet diese Veranstaltung online als Zoom-Meeting statt!
-------------------------------
Wir laden euch ein, zusammen mit uns der Geschichte der weiblichen Ejakulation auf den Grund zu gehen.
Diesmal gibt es vorab eine Podcast-Folge zum Thema: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/sexualitaet-weibliche-ejakulation
Hört mal rein, wenn ihr mögt!
Donnerstag, 25. Februar 2021
neues Angebot: Walk & Talk
Wir haben ein neues Angebot für Euch!
Und zwar könnt Ihr jetzt auch außerhalb der Bürozeiten bei einem Spaziergang mit uns quatschen.
Denn Andrea bietet von nun an Walk & Talk an!
Meldet Euch dazu einfach per E-Mail oder Telefon, um einen Termin auszumachen
und Eure Wunschspazierroute zu besprechen.
Wir freuen uns auf Euch!
Email: fraze@fraze.de
Telefon: 0521/68667
Sonntag, 14. Februar 2021
One Billion Rising - Eine Milliarde erhebt sich - gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen*
One Billion Rising - Eine Milliarde erhebt sich - gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen*
Jedes Jahr, am 14.02., tanzen im Rahmen dieser weltweiten Kampagne Menschen in bis zu 190 Ländern, den gleichen Tanz.
Sie solidarisieren sich mit von Gewalt betroffenen Mädchen* und Frauen* und fordern Gleichstellung und ein Ende der Gewalt.
Normalerweise würden wir heute gemeinsam am Bielefelder Alten Markt tanzen.
Coronabedingt ist dies aber dieses Jahr nicht möglich.
Aber gerade, weil wir wissen, dass die Gewalt in diesen Zeiten steigt, wollen wir noch mehr als sonst auf dieses Thema aufmerksam machen und von Gewalt betroffenen Mädchen* und Frauen* unsere Solidarität zeigen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Bielefelder*innen, die dem Aufruf des FemNets und der Gleichstellungsstelle Bielefeld gefolgt sind und uns so tolle Videos zugesendet haben. Daraus ist ein wunderbares gemeinsames Video entstanden!
Bielefeld is rising!
Bitte teilt dieses Video und zeigt damit allen eure Solidarität!
Link zum Teilen: https://www.youtube.com/watch?v=difZWTVVJl4
Jedes Jahr, am 14.02., tanzen im Rahmen dieser weltweiten Kampagne Menschen in bis zu 190 Ländern, den gleichen Tanz.
Sie solidarisieren sich mit von Gewalt betroffenen Mädchen* und Frauen* und fordern Gleichstellung und ein Ende der Gewalt.
Normalerweise würden wir heute gemeinsam am Bielefelder Alten Markt tanzen.
Coronabedingt ist dies aber dieses Jahr nicht möglich.
Aber gerade, weil wir wissen, dass die Gewalt in diesen Zeiten steigt, wollen wir noch mehr als sonst auf dieses Thema aufmerksam machen und von Gewalt betroffenen Mädchen* und Frauen* unsere Solidarität zeigen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Bielefelder*innen, die dem Aufruf des FemNets und der Gleichstellungsstelle Bielefeld gefolgt sind und uns so tolle Videos zugesendet haben. Daraus ist ein wunderbares gemeinsames Video entstanden!
Bielefeld is rising!
Bitte teilt dieses Video und zeigt damit allen eure Solidarität!
Link zum Teilen: https://www.youtube.com/watch?v=difZWTVVJl4
Abonnieren
Posts (Atom)