29.11.13, (Fr) 20.00 Uhr Lesung "Bielefeld hat seine Tage“
Lesbische Popkultur in Bielefeld
Special Guest: Zweany Maltese (solo)
Musikalisches Warm-up mit Zweany Maltese (Gitarre & Gesang)
Tina Stroheker
"Luftpost für eine Stelzengängerin"
„Die Geschichte einer Begegnung. Die Hommage einer Frau an eine Frau. Notate einer Selbsterkundung. Ein Bekenntnis. Einladung zum Gespräch und innerer Monolog. Hohes Lied und Winterreise – achtzig Skizzen, literarische Briefe voller Genauigkeit, Sinnlichkeit und Zartheit, eine poetische Studie über die Liebe.“
Lesung + Special Guest
Eintritt: 7 EUR (ermäßigt:5 EUR)
www.bielefeld-hat-seine-tage.de
Dieses Blog durchsuchen
Samstag, 30. November 2013
Donnerstag, 28. November 2013
27.11.2013 FraZe-Kneipe
27.11.13, (Mi) 19.00 Uhr FraZe-Kneipe
Gemütlich ein Wasser, ein Bier oder eine Cola nach der Arbeit trinken? Dann komm Mittwochs zu uns ins Frauenkulturzentrum. Dort gibt es Getränke zu günstigen Preisen und ihr könnt nette Frauen in lockerer Atmosphäre treffen.
Bei uns findet ihr auch immer begeisterte Mitspielerinnen zum Kickern oder Tischtennis.
Neu: Dart!
Gemütlich ein Wasser, ein Bier oder eine Cola nach der Arbeit trinken? Dann komm Mittwochs zu uns ins Frauenkulturzentrum. Dort gibt es Getränke zu günstigen Preisen und ihr könnt nette Frauen in lockerer Atmosphäre treffen.
Bei uns findet ihr auch immer begeisterte Mitspielerinnen zum Kickern oder Tischtennis.
Neu: Dart!
Mittwoch, 27. November 2013
Achtung: Schreibworkshop fällt 2x aus!
Am 24.11. und 01.12. kann der Schreibworkshop leider nicht stattfinden, da die Leiterin des Workshops leider verhindert ist. Bitte weitersagen!
Dienstag, 26. November 2013
25.11.2013 Pink Pong mit pinken Bällen
25.11.13, (Mo), 20.00 Uhr: Pink Pong mit pinken Bällen (lockere Tischtennisrunde mit Einzel, Doppel oder Rundlauf )
Oder einfach nur zugucken und ein Feierabendgetränk nehmen!
Oder einfach nur zugucken und ein Feierabendgetränk nehmen!
25.11.2013 Internationaler Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“
25.11.13, (Mo) Internationaler Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“: Reclaim the night!
Seit 1981 organisieren Menschenrechtsorganisationen jedes Jahr zum 25. November Veranstaltungen, bei denen die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Frauen und Mädchen thematisiert wird und welche die allgemeine Stärkung von Frauenrechten zum Ziel haben. Alle Frauen und Mädchen aus Bielefeld und Umgebung sind aufgerufen, sich phantasievoll und bunt, alleine oder in Gruppen zu beteiligen!
>> Hintergrundinformationen zum 25.11. aus Wikipedia
>> Flyer "Reclaim the night"

11.00 Uhr: Fahnenaktion Rathaus Bielefeld
17.00 - 18.30 Uhr: Vortrag „Aufräumen mit falschen Überzeugungen – Forschungsstand zu sexueller Belästigung“
Vortrag von Dipl.-Psych. Charlotte Diehl
(Großer Saal des Neuen Rathauses,Niederwall 23, 33602 Bielefeld)
19.00 Uhr: Reclaim the night
Demonstration durch die nächtliche Innenstadt mit der Frauen-Samba-Trommelgruppe „Les Benitas“
20.30 Uhr: Ausklang mit Suppe im Frauenkulturzentrum
Seit 1981 organisieren Menschenrechtsorganisationen jedes Jahr zum 25. November Veranstaltungen, bei denen die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Frauen und Mädchen thematisiert wird und welche die allgemeine Stärkung von Frauenrechten zum Ziel haben. Alle Frauen und Mädchen aus Bielefeld und Umgebung sind aufgerufen, sich phantasievoll und bunt, alleine oder in Gruppen zu beteiligen!
>> Hintergrundinformationen zum 25.11. aus Wikipedia
>> Flyer "Reclaim the night"

11.00 Uhr: Fahnenaktion Rathaus Bielefeld
17.00 - 18.30 Uhr: Vortrag „Aufräumen mit falschen Überzeugungen – Forschungsstand zu sexueller Belästigung“
Vortrag von Dipl.-Psych. Charlotte Diehl
(Großer Saal des Neuen Rathauses,Niederwall 23, 33602 Bielefeld)
19.00 Uhr: Reclaim the night
Demonstration durch die nächtliche Innenstadt mit der Frauen-Samba-Trommelgruppe „Les Benitas“
20.30 Uhr: Ausklang mit Suppe im Frauenkulturzentrum
Montag, 25. November 2013
24.11.2013 Schreibworkshop
24.11.13, (So) 18.00 Uhr Schreibworkshop Achtung: fällt heute aus!!!
Wenn ihr Lust habt, eure kreativen Fähigkeiten zu entdecken, euren Ideenreichtum und euer Bewusstsein für eure Umgebung verbessern wollt oder vielleicht sogar schon Ideen für Texte habt, die ihr bisher noch nicht umzusetzen vermochtet, dann seid ihr bei unserer kleinen Schreibgruppe genau richtig!
Ich (Janina, 24, Soziologiestudentin) würde mich freuen, wenn ihr meine Freude am Schreiben und an der Literatur teilen wollt.
veranstaltung@fraze.de an.
Wenn ihr Lust habt, eure kreativen Fähigkeiten zu entdecken, euren Ideenreichtum und euer Bewusstsein für eure Umgebung verbessern wollt oder vielleicht sogar schon Ideen für Texte habt, die ihr bisher noch nicht umzusetzen vermochtet, dann seid ihr bei unserer kleinen Schreibgruppe genau richtig!
Ich (Janina, 24, Soziologiestudentin) würde mich freuen, wenn ihr meine Freude am Schreiben und an der Literatur teilen wollt.
veranstaltung@fraze.de an.
Samstag, 23. November 2013
22.11.2013 Ausstellungseröffnung "Gegen Sexismus und Gewalt“
22.11.13, (Fr) 17.00 Uhr Ausstellungseröffnung "Gegen Sexismus und Gewalt“
Die Frauen vom Foto-Treff Bielefeld haben sich fotografisch-künstlerisch mit diesem Thema auseinandergesetzt. Die Bilder begleiten ein fiktives Opfer: begonnen mit der sexistischen Handlung, über die Gefühlswelt der Frau bis hin zum Ausbruch aus der Situation. Neben der symbolischen Darstellung von Sexismus und Gewalt soll die Ausstellung aber auch Hoffnung und Stärke vermitteln.
Hier der Link zum Flyer:
http://www.fraze.de/downloads/flyer_sexismus_2013.pdf
Die Frauen vom Foto-Treff Bielefeld haben sich fotografisch-künstlerisch mit diesem Thema auseinandergesetzt. Die Bilder begleiten ein fiktives Opfer: begonnen mit der sexistischen Handlung, über die Gefühlswelt der Frau bis hin zum Ausbruch aus der Situation. Neben der symbolischen Darstellung von Sexismus und Gewalt soll die Ausstellung aber auch Hoffnung und Stärke vermitteln.
![]() | ![]() |
http://www.fraze.de/downloads/flyer_sexismus_2013.pdf
Donnerstag, 21. November 2013
20.11.2013 FraZe-Kneipe
20.11.13, (Mi) 19.00 Uhr FraZe-Kneipe
Gemütlich ein Wasser, ein Bier oder eine Cola nach der Arbeit trinken? Dann komm Mittwochs zu uns ins Frauenkulturzentrum. Dort gibt es Getränke zu günstigen Preisen und ihr könnt nette Frauen in lockerer Atmosphäre treffen.
Bei uns findet ihr auch immer begeisterte Mitspielerinnen zum Kickern oder Tischtennis.
Neu: Dart!
Gemütlich ein Wasser, ein Bier oder eine Cola nach der Arbeit trinken? Dann komm Mittwochs zu uns ins Frauenkulturzentrum. Dort gibt es Getränke zu günstigen Preisen und ihr könnt nette Frauen in lockerer Atmosphäre treffen.
Bei uns findet ihr auch immer begeisterte Mitspielerinnen zum Kickern oder Tischtennis.
Neu: Dart!
Mittwoch, 20. November 2013
19.11.2013 L-Filmnacht "Concussion"
19.11.13 (Di), 20.00 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) L-Filmnacht "Concussion"
Eigentlich trägt Abby (Robin Weigert) nur eine leichte Gehirnerschütterung davon, als sie von ihrem Sohn versehentlich einen Baseball an den Kopf bekommt. Aber auf dem Weg ins Krankenhaus merkt sie, dass mehr als nur ein kleiner Zwischenfall passiert ist: unmerklich geht ein Riss durch ihr scheinbar perfektes Leben als Ehefrau einer erfolgreichen Anwältin, Mutter zweier Kinder, Freundin anderer Vorort-Hausfrauen und -mütter. Abby ist 42 und gelangweilt. Durch Zufall stößt sie auf einen Sexdienst von Frauen für Frauen, bei dem sie ungeahnt von einer Kundin zu einer Anbieterin wird. Plötzlich befindet sich Abby in zwei unvereinbaren Welten, was spätestens dann skurrile Ausmaße annimmt, als sich eine Nachbarin auf ihr Angebot meldet...
Die L-Filmnacht findet immer jeweils am 3.Dienstag im Monat statt. Adresse: Filmhaus Kino, August Bebel Straße 94, 33602 Bielefeld
Mehr auf: Homepage L-Film-Nacht

Die L-Filmnacht findet immer jeweils am 3.Dienstag im Monat statt. Adresse: Filmhaus Kino, August Bebel Straße 94, 33602 Bielefeld
Mehr auf: Homepage L-Film-Nacht
Montag, 18. November 2013
17.11.2013 Schreibworkshop
17.11.13, (So) 18.00 Uhr Schreibworkshop
Wenn ihr Lust habt, eure kreativen Fähigkeiten zu entdecken, euren Ideenreichtum und euer Bewusstsein für eure Umgebung verbessern wollt oder vielleicht sogar schon Ideen für Texte habt, die ihr bisher noch nicht umzusetzen vermochtet, dann seid ihr bei unserer kleinen Schreibgruppe genau richtig!
Ich (Janina, 24, Soziologiestudentin) würde mich freuen, wenn ihr meine Freude am Schreiben und an der Literatur teilen wollt.
veranstaltung@fraze.de an.
Wenn ihr Lust habt, eure kreativen Fähigkeiten zu entdecken, euren Ideenreichtum und euer Bewusstsein für eure Umgebung verbessern wollt oder vielleicht sogar schon Ideen für Texte habt, die ihr bisher noch nicht umzusetzen vermochtet, dann seid ihr bei unserer kleinen Schreibgruppe genau richtig!
Ich (Janina, 24, Soziologiestudentin) würde mich freuen, wenn ihr meine Freude am Schreiben und an der Literatur teilen wollt.
veranstaltung@fraze.de an.
17.11.2013 Spielenachmittag
17.11.13, (So) 15.00 Uhr Spielenachmittag
Mitspielerinnen gesucht! Heute wollen wir die Spieleecke im FraZe durchstöbern und Kaffee und Keksen nach Herzenslust unsere und eure Regelkenntnisse zu Themen wie Doppelkopf, Mensch-Ärgere-Dich-nicht, Backgammon o.ä. auffrischen. Wer schon immer Mitspielerinnen gesucht hat, um ein Spiel aus dem eigenen Schrank zu probieren, ist genauso eingeladen wie die erfahrene Backgammon-Spielerin!
Samstag, 16. November 2013
16.11.2013 INFO-Veranstaltung/ Schnupperkurs Tribal-Tanz
Samstag 16.11. 2013 14. – 16.00h INFO-Veranstaltung/Schnupperkurs Tribal-Tanz
Für Frauen die sich zur Musik bewegen und dabei gerne in einer Gruppe tanzen möchten. Dieser Tanz ist geeignet für alle Frauen mit Rhythmusgefühl, tänzerische Vorkenntnissen sind keine Voraussetzung. Tribal Tanz verbessert die Wirbelsäule und Körperhaltung sowie die Kondition, stärkt das Selbstbewusstsein und bringt Freude und Spaß durch das Gruppengefühl.
Inhalt:
Der Tanz wird vorgestellt zuerst über DVD`s und das Erläutern einiger Figuren, so dass im Anschluss eine kleine Choreografie eingeübt werden kann. Auch werden verschiedene Musikstile angehört sowie Kostüme von Tribalgruppen gezeigt.
Danach kann bei Interesse und gemeinsamen Überlegungen eine Tribalgruppe gegründet werden mit regelmäßigen Übungszeiten - angedacht ist donnerstags von ca. 18.30 bis 20.30h.
Gut wäre bequeme Kleidung, evtl. ein weiter Rock und Gymnastikschuhe.
Über eine Anmeldung bei veranstaltung@fraze.de oder zu unseren Bürozeiten würden wir uns sehr freuen,
spontanes Kommen ist aber auch möglich!
Für Frauen die sich zur Musik bewegen und dabei gerne in einer Gruppe tanzen möchten. Dieser Tanz ist geeignet für alle Frauen mit Rhythmusgefühl, tänzerische Vorkenntnissen sind keine Voraussetzung. Tribal Tanz verbessert die Wirbelsäule und Körperhaltung sowie die Kondition, stärkt das Selbstbewusstsein und bringt Freude und Spaß durch das Gruppengefühl.
Inhalt:
Der Tanz wird vorgestellt zuerst über DVD`s und das Erläutern einiger Figuren, so dass im Anschluss eine kleine Choreografie eingeübt werden kann. Auch werden verschiedene Musikstile angehört sowie Kostüme von Tribalgruppen gezeigt.
Danach kann bei Interesse und gemeinsamen Überlegungen eine Tribalgruppe gegründet werden mit regelmäßigen Übungszeiten - angedacht ist donnerstags von ca. 18.30 bis 20.30h.
Gut wäre bequeme Kleidung, evtl. ein weiter Rock und Gymnastikschuhe.
Über eine Anmeldung bei veranstaltung@fraze.de oder zu unseren Bürozeiten würden wir uns sehr freuen,
spontanes Kommen ist aber auch möglich!
15.11.2013 "Generation Lesbenfrühling“ kommt in die Jahre. Wie wollen wir leben im Alter?
15.11.13 (Fr), 19.00 Uhr Vortrag- und Diskussionsabend "Lesben im Alter"
Wohnprojekte, gemeinsame Treffpunkte, lesbenfreundliche Pflege, Freundinnen-Netzwerke - das sind einige der Themen, die viele Lesben beim Älterwerden bewegen.
Von "Vielfalt im Alter" spricht die Landesregierung. Gleichgeschlechtliche Lebensformen spielen in der Altersdiskussion allmählich eine Rolle, und die Kommunalpolitik ist aufgerufen, die neue Zielgruppe von älteren Lesben und Schwulen mitzudenken in ihren Planungen. Bevor wir in die kommunalpolitische Diskussion einsteigen, möchten wir uns untereinander austauschen.
Carolina Brauckmann, vielen bekannt als Singer/Songwriterin, derzeit Landeskoordinatorin für ältere Lesben in NRW und Mitarbeiterin im Kölner RUBICON, wird einen kurzen Input geben und das Gespräch moderieren.

Von "Vielfalt im Alter" spricht die Landesregierung. Gleichgeschlechtliche Lebensformen spielen in der Altersdiskussion allmählich eine Rolle, und die Kommunalpolitik ist aufgerufen, die neue Zielgruppe von älteren Lesben und Schwulen mitzudenken in ihren Planungen. Bevor wir in die kommunalpolitische Diskussion einsteigen, möchten wir uns untereinander austauschen.
Carolina Brauckmann, vielen bekannt als Singer/Songwriterin, derzeit Landeskoordinatorin für ältere Lesben in NRW und Mitarbeiterin im Kölner RUBICON, wird einen kurzen Input geben und das Gespräch moderieren.
Freitag, 15. November 2013
Fotos der Sexismusaktion online
Die Bilder der Fotoaktion "Ihr Standpunkt gegen Sexismus!“ vom 12.10.13
auf dem Altstädter Kirchplatz sind online. Schaut doch mal rein!
Am Freitag, den 22.11.13 findet um 17.00 Uhr die dazugehörige Ausstellungseröffnung "Gegen Sexismus und Gewalt“ im Frauenkulturzentrum statt. Die Ausstellung läuft dann bis Ende Januar und kann zu den Öffnungszeiten des FraZe besichtigt werden.
Am Freitag, den 22.11.13 findet um 17.00 Uhr die dazugehörige Ausstellungseröffnung "Gegen Sexismus und Gewalt“ im Frauenkulturzentrum statt. Die Ausstellung läuft dann bis Ende Januar und kann zu den Öffnungszeiten des FraZe besichtigt werden.
Donnerstag, 14. November 2013
13.11.2013 FraZe Kneipe + Kulinarischer Abend "Grünkohl" + Live-Musik mit Anna
13.11.13, (Mi) 19.00 Uhr FraZe Kneipe + Kulinarischer Abend "Grünkohl"
+ Live-Musik mit Anna
Einmal im Monat möchten wir euch leckere Gerichte aus verschiedenen Ländern vorstellen. Es werden möglichst hochwertige, gesunde Produkte verwendet und wenn möglich immer vegetarische/vegane Alternativen angeboten. Dazu schaffen wir ein nettes Restaurant-Ambiente.
Heute: Grünkohl (klassisch / vegan)
Dazu gibts Live-Musik von Anna.
+ Live-Musik mit Anna
Einmal im Monat möchten wir euch leckere Gerichte aus verschiedenen Ländern vorstellen. Es werden möglichst hochwertige, gesunde Produkte verwendet und wenn möglich immer vegetarische/vegane Alternativen angeboten. Dazu schaffen wir ein nettes Restaurant-Ambiente.
Heute: Grünkohl (klassisch / vegan)
Dazu gibts Live-Musik von Anna.
Mittwoch, 13. November 2013
12.11.2013 Meditation
12.11.13, (Di) 19.00 Uhr Meditation
Ein Einstieg für interessierte Frauen ist jederzeit möglich! Wer möchte, kann sich eine Isomatte und dicke Socken mitbringen, ansonsten werden die normalen Stühle zum Sitzen genutzt.
Ein Einstieg für interessierte Frauen ist jederzeit möglich! Wer möchte, kann sich eine Isomatte und dicke Socken mitbringen, ansonsten werden die normalen Stühle zum Sitzen genutzt.
Dienstag, 12. November 2013
11.11.2013 Pink Pong mit pinken Bällen
11.11.13 (Mo), 20.00 Uhr Pink Pong mit pinken Bällen (lockere Tischtennisrunde mit Einzel, Doppel oder Rundlauf )
Oder einfach nur zugucken und ein Feierabendgetränk nehmen!
Oder einfach nur zugucken und ein Feierabendgetränk nehmen!
Montag, 11. November 2013
10.11.2013 Schreibworkshop
10.11.13, (So) 18.00 Uhr Schreibworkshop
Wenn ihr Lust habt, eure kreativen Fähigkeiten zu entdecken, euren Ideenreichtum und euer Bewusstsein für eure Umgebung verbessern wollt oder vielleicht sogar schon Ideen für Texte habt, die ihr bisher noch nicht umzusetzen vermochtet, dann seid ihr bei unserer kleinen Schreibgruppe genau richtig!
Ich (Janina, 24, Soziologiestudentin) würde mich freuen, wenn ihr meine Freude am Schreiben und an der Literatur teilen wollt.
veranstaltung@fraze.de an.
Wenn ihr Lust habt, eure kreativen Fähigkeiten zu entdecken, euren Ideenreichtum und euer Bewusstsein für eure Umgebung verbessern wollt oder vielleicht sogar schon Ideen für Texte habt, die ihr bisher noch nicht umzusetzen vermochtet, dann seid ihr bei unserer kleinen Schreibgruppe genau richtig!
Ich (Janina, 24, Soziologiestudentin) würde mich freuen, wenn ihr meine Freude am Schreiben und an der Literatur teilen wollt.
veranstaltung@fraze.de an.
Donnerstag, 7. November 2013
06.11.2013 FraZe-Kneipe
06.11.13, (Mi) 19.00 Uhr FraZe-Kneipe
Gemütlich ein Wasser, ein Bier oder eine Cola nach der Arbeit trinken? Dann komm Mittwochs zu uns ins Frauenkulturzentrum. Dort gibt es Getränke zu günstigen Preisen und ihr könnt nette Frauen in lockerer Atmosphäre treffen.
Bei uns findet ihr auch immer begeisterte Mitspielerinnen zum Kickern oder Tischtennis.
Neu: Dart!
Gemütlich ein Wasser, ein Bier oder eine Cola nach der Arbeit trinken? Dann komm Mittwochs zu uns ins Frauenkulturzentrum. Dort gibt es Getränke zu günstigen Preisen und ihr könnt nette Frauen in lockerer Atmosphäre treffen.
Bei uns findet ihr auch immer begeisterte Mitspielerinnen zum Kickern oder Tischtennis.
Neu: Dart!
Mittwoch, 6. November 2013
05.11.2013 HV (Hausversammlung)
05.11.13, (Di) 19.00 Uhr HV (Hausversammlung)
Offen für alle Frauen, die sich für's FraZe interessieren und mitreden möchten. Hier habt ihr u.a. die Möglichkeit, das Frauenkulturzentrum und das Programm aktiv mitzugestalten und eure eigenen Ideen einzubringen.
Offen für alle Frauen, die sich für's FraZe interessieren und mitreden möchten. Hier habt ihr u.a. die Möglichkeit, das Frauenkulturzentrum und das Programm aktiv mitzugestalten und eure eigenen Ideen einzubringen.
Dienstag, 5. November 2013
04.12.2013 HV (Hausversammlung)
04.12.13, (Mi) 19.00 Uhr HV (Hausversammlung)
Offen für alle Frauen, die sich für's FraZe interessieren und mitreden möchten. Hier habt ihr u.a. die Möglichkeit, das Frauenkulturzentrum und das Programm aktiv mitzugestalten und eure eigenen Ideen einzubringen.
Offen für alle Frauen, die sich für's FraZe interessieren und mitreden möchten. Hier habt ihr u.a. die Möglichkeit, das Frauenkulturzentrum und das Programm aktiv mitzugestalten und eure eigenen Ideen einzubringen.
04.12.2013 Alternative Musikkneipe
04.12.13, (Mi) 20.00 Uhr Alternative Musikkneipe
Am 1.Mittwoch im Monat gibts als Musikspecial Alternative Musik!
Egal ob Tanzen, Kickern oder einfach in geselliger Runde beisammen sitzen und etwas trinken, bei der alternativen Musik Kneipe ist für jeden etwas dabei. Für musikalische Unterhaltung sorgen Lieder von Rock, Indie, Alternativ, Mittelalter Rock und Gothic bis hin zu EBM und Industrial. Wünsche sind immer gern gesehen!
Am 1.Mittwoch im Monat gibts als Musikspecial Alternative Musik!
Egal ob Tanzen, Kickern oder einfach in geselliger Runde beisammen sitzen und etwas trinken, bei der alternativen Musik Kneipe ist für jeden etwas dabei. Für musikalische Unterhaltung sorgen Lieder von Rock, Indie, Alternativ, Mittelalter Rock und Gothic bis hin zu EBM und Industrial. Wünsche sind immer gern gesehen!
05.12.13 Ideenwerkstatt des Netzwerkes lesbischer und schwuler Gruppen in Bielefeld
Einladung

Ideenwerkstatt:
Welche Maßnahmen brauchen wir, um die Gleichstellung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Inter* in Bielefeld zu fördern?
Das Netzwerk lesbischer und schwuler Gruppen in Bielefeld e.V. lädt Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter* ganz herzlich zu einer Ideenwerkstatt am Donnerstag, den 5. Dezember 2013 um 19.30 Uhr in der Bürgerwache, Siegfriedplatz ein.
Wir wollen gemeinsam Ideen für konkrete Maßnahmen in den Bereichen Jugend, Soziales, Wohnen, Alter, Kultur, Sport und Gesundheit entwickeln, die dazu beitragen Diskriminierung abzubauen und Gleichstellung zu fördern. Im Jahr 2002 hat der Jugendhilfeausschuss der Stadt Bielefeld ein Kommunales Handlungsprogramm zur Gleichstellung von Lesben und Schwulen für den Jugendbereich verabschiedet. Im Jahr 2004 folgte der Gesundheits- und Sozialausschuss und setzte ein Kommunales Handlungsprogramm zur Gleichstellung von Lesben und Schwulen für den Bereich "Soziales, Wohnen und Gesundheit" in Kraft.
Die meisten Maßnahmen der beiden Handlungsprogramme wurden im Laufe der Jahre umgesetzt – einige nicht. Für 2014 ist eine Aktualisierung der Handlungsprogramme geplant.
Die gesammelten Vorschläge bilden die Grundlage für Gespräche des Netzwerks lesbischer und schwuler Gruppen in Bielefeld e.V. mit Vertreter_innen der Verwaltung und der Politik der Stadt Bielefeld für die Aktualisierung der beiden bestehenden Handlungsprogramme zur Gleichstellung von Lesben und Schwulen in Bielefeld.Die neuen Handlungsprogramme sollen außerdem die Vielfalt sexueller und geschlechtlicher Identitäten berücksichtigen.
Wir wünschen uns deshalb eine möglichst queere Beteiligung.

Ideenwerkstatt:
Welche Maßnahmen brauchen wir, um die Gleichstellung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Inter* in Bielefeld zu fördern?
Das Netzwerk lesbischer und schwuler Gruppen in Bielefeld e.V. lädt Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter* ganz herzlich zu einer Ideenwerkstatt am Donnerstag, den 5. Dezember 2013 um 19.30 Uhr in der Bürgerwache, Siegfriedplatz ein.
Wir wollen gemeinsam Ideen für konkrete Maßnahmen in den Bereichen Jugend, Soziales, Wohnen, Alter, Kultur, Sport und Gesundheit entwickeln, die dazu beitragen Diskriminierung abzubauen und Gleichstellung zu fördern. Im Jahr 2002 hat der Jugendhilfeausschuss der Stadt Bielefeld ein Kommunales Handlungsprogramm zur Gleichstellung von Lesben und Schwulen für den Jugendbereich verabschiedet. Im Jahr 2004 folgte der Gesundheits- und Sozialausschuss und setzte ein Kommunales Handlungsprogramm zur Gleichstellung von Lesben und Schwulen für den Bereich "Soziales, Wohnen und Gesundheit" in Kraft.
Die meisten Maßnahmen der beiden Handlungsprogramme wurden im Laufe der Jahre umgesetzt – einige nicht. Für 2014 ist eine Aktualisierung der Handlungsprogramme geplant.
Die gesammelten Vorschläge bilden die Grundlage für Gespräche des Netzwerks lesbischer und schwuler Gruppen in Bielefeld e.V. mit Vertreter_innen der Verwaltung und der Politik der Stadt Bielefeld für die Aktualisierung der beiden bestehenden Handlungsprogramme zur Gleichstellung von Lesben und Schwulen in Bielefeld.Die neuen Handlungsprogramme sollen außerdem die Vielfalt sexueller und geschlechtlicher Identitäten berücksichtigen.
Wir wünschen uns deshalb eine möglichst queere Beteiligung.
Montag, 4. November 2013
03.11.2013 Schreibworkshop
03.11.13, (So) 18.30 Uhr Schreibworkshop
Wenn ihr Lust habt, eure kreativen Fähigkeiten zu entdecken, euren Ideenreichtum und euer Bewusstsein für eure Umgebung verbessern wollt oder vielleicht sogar schon Ideen für Texte habt, die ihr bisher noch nicht umzusetzen vermochtet, dann seid ihr bei unserer kleinen Schreibgruppe genau richtig!
Ich (Janina, 24, Soziologiestudentin) würde mich freuen, wenn ihr meine Freude am Schreiben und an der Literatur teilen wollt.
veranstaltung@fraze.de an.
Wenn ihr Lust habt, eure kreativen Fähigkeiten zu entdecken, euren Ideenreichtum und euer Bewusstsein für eure Umgebung verbessern wollt oder vielleicht sogar schon Ideen für Texte habt, die ihr bisher noch nicht umzusetzen vermochtet, dann seid ihr bei unserer kleinen Schreibgruppe genau richtig!
Ich (Janina, 24, Soziologiestudentin) würde mich freuen, wenn ihr meine Freude am Schreiben und an der Literatur teilen wollt.
veranstaltung@fraze.de an.
Freitag, 1. November 2013
Abonnieren
Posts (Atom)