28.04.14, (Mo), 20.00 Uhr: Pink Pong mit pinken Bällen
Lockere Tischtennisrunde mit Einzel, Doppel oder Rundlauf...
Oder einfach nur zugucken, Musik hören und ein Feierabendgetränk nehmen!
Dieses Blog durchsuchen
Dienstag, 29. April 2014
Donnerstag, 24. April 2014
23.04.2014 FraZe-Kneipe
23.04.14, (Mi) 19 Uhr: FraZe-Kneipe
Ihr könnt gemütlich ein Wasser, ein Bier oder eine Cola nach der Arbeit trinken und nette Frauen in lockerer Atmosphäre treffen. Bei uns findet ihr auch immer begeisterte Mitspielerinnen zum Kickern, Darten oder Tischtennis.
Ihr könnt gemütlich ein Wasser, ein Bier oder eine Cola nach der Arbeit trinken und nette Frauen in lockerer Atmosphäre treffen. Bei uns findet ihr auch immer begeisterte Mitspielerinnen zum Kickern, Darten oder Tischtennis.
Dienstag, 22. April 2014
04.04.-18.05.2014 Magnus Hirschfeld Tage 2014
In wenigen Tagen beginnen die Magnus Hirschfeld Tage 2014 in ganz Nordrhein-Westfalen.
Zwischen dem 4. April und dem 18. Mai 2014 werden in 16 Städten über 90 Veranstaltungen angeboten.
Im Frauenkulturzentrum Bielefeld finden folgende Veranstaltungen statt:
Mehr Informationen über die Magnus Hirschfeld Tage findet ihr auf folgenden Flyern:
http://www.fraze.de/downloads/HTF2014_Plakat.pdf (2,295MB)
http://www.fraze.de/downloads/HTF2014_Programmheft.pdf (2,011MB)
oder auf der Website www.hirschfeld-tage.de.
Hierzu ein Artikel aus der Neuen Westfälischen: Artikel lesen
Zwischen dem 4. April und dem 18. Mai 2014 werden in 16 Städten über 90 Veranstaltungen angeboten.
Im Frauenkulturzentrum Bielefeld finden folgende Veranstaltungen statt:
04.04.2014 | (Fr) | 18:00 Uhr: | Ausstellungseröffnung: "Und trotzdem"… Lesben im Nationalsozialismus |
10.04.2014 | (Do) | 19:30 Uhr: | Filmvorführung "Mädchen in Uniform" im Rahmen der Christa Winsloe-Projekttage |
11.04.2014 | (Fr) | 19:30 Uhr: | Vortrag von Doris Hermanns im Rahmen der Christa Winsloe-Projekttage "Meerkatzen, Meißel und das Mädchen Manuela" (Winsloe-Biographie) |
08.05.2014 | (Do) | 19:30 Uhr: | Verfolgte Lesben im Nationalsozialismus: Filmvorführung "Aimee und Jaguar" |
09.05.2014 | (Fr) | 19:30 Uhr: | Verfolgte Lesben im Nationalsozialismus: Vortrag von Claudia Schoppmann |
16.05.2014 | (Fr) | 19:30 Uhr: | Vortrag: Verfolgung von Frauen und Lesben zur Zeit des Nationalsozialismus |
17.05.2014 | (Sa) | 15:00 Uhr: | Verfolgung von Frauen und Lesben zur Zeit des Nationalsozialismus: Führung am Johannisberg |
Mehr Informationen über die Magnus Hirschfeld Tage findet ihr auf folgenden Flyern:
http://www.fraze.de/downloads/HTF2014_Plakat.pdf (2,295MB)
http://www.fraze.de/downloads/HTF2014_Programmheft.pdf (2,011MB)
oder auf der Website www.hirschfeld-tage.de.
![]() | ![]() |
Hierzu ein Artikel aus der Neuen Westfälischen: Artikel lesen
Montag, 21. April 2014
20.04.2014 Spielenachmittag
20.04.14, (Ostersonntag) 15 Uhr: Spielenachmittag
Mitspielerinnen gesucht! Ob unsere Spiele oder eigene, bei Kaffee und Keksen könnt ihr nach Herzenslust spielen, was euch gefällt!
Mitspielerinnen gesucht! Ob unsere Spiele oder eigene, bei Kaffee und Keksen könnt ihr nach Herzenslust spielen, was euch gefällt!
Donnerstag, 17. April 2014
16.04.2014 FraZe Kneipe
16.04.14, (Mi) 19 Uhr: FraZe Kneipe
Ihr könnt gemütlich ein Wasser, ein Bier oder eine Cola nach der Arbeit trinken und nette Frauen in lockerer Atmosphäre treffen. Bei uns findet ihr auch immer begeisterte Mitspielerinnen zum Kickern, Darten oder Tischtennis.
Ihr könnt gemütlich ein Wasser, ein Bier oder eine Cola nach der Arbeit trinken und nette Frauen in lockerer Atmosphäre treffen. Bei uns findet ihr auch immer begeisterte Mitspielerinnen zum Kickern, Darten oder Tischtennis.
Mittwoch, 16. April 2014
15.04.2014 L-Filmnacht im Filmhaus Kino: "Easy Abby"
15.04.14, (Di) 20.00 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr): L-Filmnacht im Filmhaus Kino: "Easy Abby"
Jeden 3. Dienstag im Monat ist L-Filmnacht im Filmhaus (Filmhaus Kino, August Bebel Straße 94, 33602 Bielefeld)!
Das Programm findet ihr unter: www.l-film-nacht.de/bielefeld.html
Easy Abby

"Easy Abby"
Liebe geht immer noch komplizierter!
Zu sagen, Abby lässt in der Liebe nichts anbrennen, wäre stark untertrieben. Ihre längste Beziehung war: drei mal in einem Jahr. Warum auch nicht - sie ist jung (gefühlte 30), Chicago hat genug One-Night-Stands zu bieten, sie hat Freundinnen, die ihr alles verzeihen, und nur eine vage Idee, mal etwas anderes zu machen (nach Costa Rica reisen!). Doch dann trifft Abby Danielle. Und die Liebe trifft Abby wie ein Schock: "Mist! Ich mag dich!" Und für's Abhauen ist diesmal die andere zuständig, denn Danielle muss für ein paar Monate nach Italien gehen. Zeit für Abby, um über sich nachzudenken. Und, um sich um ihre nicht weniger komplizierten Freundinnen Sara und Eileen zu kümmern.
EASY ABBY ist als Internet-Serie entstanden, die Hauptdarstellerin Lisa Cordileone und Regisseurin Wendy Jo Carlton (JAMIE AND JESSIE SIND nicht ZUSAMMEN) mit großem Erfolg auf die Beine gestellt haben. Die Spielfilmversion ist genauso sexy, witzig und verspielt - und lässt auf Fortsetzung hoffen!
"Es gibt im Film so viele schöne Frauen! Und er ist sexy, ohne je pornografisch zu sein! Und immer wieder wirklich komisch! Deshalb lieben wir EASY ABBY, weil wir der Lust und dem Frust des Flirtens auf den Grund gehen wollen - durch die Augen einer völlig kaputten, aber umso liebenswerteren Hauptfigur. Denn, Hand auf's Herz: wir kennen das doch alles aus eigener Erfahrung!" (She/Seek)
VON WENDY JO CARLTON · US 2013 · 84 MINUTEN · ENGLISCHE OF MIT DEUTSCHEN UT · FSK 16 · MIT LISA CORDILEONE, EMILY SHAIN, MOUZAM MAKKAR, LAURA CHERNICKY U.A. · IM VERLEIH DER EDITION SALZGEBER
Jeden 3. Dienstag im Monat ist L-Filmnacht im Filmhaus (Filmhaus Kino, August Bebel Straße 94, 33602 Bielefeld)!
Das Programm findet ihr unter: www.l-film-nacht.de/bielefeld.html
Easy Abby

"Easy Abby"
Liebe geht immer noch komplizierter!
Zu sagen, Abby lässt in der Liebe nichts anbrennen, wäre stark untertrieben. Ihre längste Beziehung war: drei mal in einem Jahr. Warum auch nicht - sie ist jung (gefühlte 30), Chicago hat genug One-Night-Stands zu bieten, sie hat Freundinnen, die ihr alles verzeihen, und nur eine vage Idee, mal etwas anderes zu machen (nach Costa Rica reisen!). Doch dann trifft Abby Danielle. Und die Liebe trifft Abby wie ein Schock: "Mist! Ich mag dich!" Und für's Abhauen ist diesmal die andere zuständig, denn Danielle muss für ein paar Monate nach Italien gehen. Zeit für Abby, um über sich nachzudenken. Und, um sich um ihre nicht weniger komplizierten Freundinnen Sara und Eileen zu kümmern.
EASY ABBY ist als Internet-Serie entstanden, die Hauptdarstellerin Lisa Cordileone und Regisseurin Wendy Jo Carlton (JAMIE AND JESSIE SIND nicht ZUSAMMEN) mit großem Erfolg auf die Beine gestellt haben. Die Spielfilmversion ist genauso sexy, witzig und verspielt - und lässt auf Fortsetzung hoffen!
"Es gibt im Film so viele schöne Frauen! Und er ist sexy, ohne je pornografisch zu sein! Und immer wieder wirklich komisch! Deshalb lieben wir EASY ABBY, weil wir der Lust und dem Frust des Flirtens auf den Grund gehen wollen - durch die Augen einer völlig kaputten, aber umso liebenswerteren Hauptfigur. Denn, Hand auf's Herz: wir kennen das doch alles aus eigener Erfahrung!" (She/Seek)
VON WENDY JO CARLTON · US 2013 · 84 MINUTEN · ENGLISCHE OF MIT DEUTSCHEN UT · FSK 16 · MIT LISA CORDILEONE, EMILY SHAIN, MOUZAM MAKKAR, LAURA CHERNICKY U.A. · IM VERLEIH DER EDITION SALZGEBER
Dienstag, 15. April 2014
14.04.2014 Pink Pong mit pinken Bällen
14.04.14, (Mo), 20.00 Uhr Pink Pong mit pinken Bällen
Lockere Tischtennisrunde mit Einzel, Doppel oder Rundlauf...
Oder einfach nur zugucken, Musik hören und ein Feierabendgetränk nehmen!
Lockere Tischtennisrunde mit Einzel, Doppel oder Rundlauf...
Oder einfach nur zugucken, Musik hören und ein Feierabendgetränk nehmen!
Samstag, 12. April 2014
11.04.2014 Magnus-Hirschfeld-Tage im FraZe: Vortrag von Doris Hermanns
11.04.14 (Fr) 19:30 Uhr: Magnus-Hirschfeld-Tage im Frauenkulturzentrum Bielefeld:
Vortrag von Doris Hermanns im Rahmen der Christa Winsloe-Projekttage
Vortrag von Doris Hermanns im Rahmen der Christa Winsloe-Projekttage
Freitag, 11. April 2014
10.04.2014 Magnus-Hirschfeld-Tage im FraZe: Filmvorführung „Mädchen in Uniform“
10.04.14, (Do) 19:30 Uhr: Magnus-Hirschfeld-Tage im Frauenkulturzentrum Bielefeld:
Filmvorführung "Mädchen in Uniform" im Rahmen der Christa Winsloe-Projekttage
Im Rahmen unserer Christa Winsloe-Projekttage zum Thema "Lesbische Frauen im Nationalsozialismus" wird der bekannte Film "Mädchen in Uniform" von 1931 vorgeführt, der auf Christa Winsloes Buch "Das Mädchen Manuela" basiert.
Filminfo auf Wikipedia
Filmvorführung "Mädchen in Uniform" im Rahmen der Christa Winsloe-Projekttage
Im Rahmen unserer Christa Winsloe-Projekttage zum Thema "Lesbische Frauen im Nationalsozialismus" wird der bekannte Film "Mädchen in Uniform" von 1931 vorgeführt, der auf Christa Winsloes Buch "Das Mädchen Manuela" basiert.
Filminfo auf Wikipedia
![]() | ![]() |
Donnerstag, 10. April 2014
09.04.2014 Kulinarischer Abend "Spaghetti Bolognese"
09.04.14, (Mi) 19 Uhr: FraZe Kneipe & Kulinarischer Abend "Spaghetti Bolognese"
Einmal im Monat möchten wir euch leckere Gerichte aus verschiedenen Ländern vorstellen. Es werden möglichst hochwertige, gesunde Produkte verwendet und wenn möglich immer vegetarische/vegane Alternativen angeboten. Dazu schaffen wir ein nettes Restaurant-Ambiente.
Heute: "Spaghetti Bolognese"
bzw. eine vegetarische Variante
Einmal im Monat möchten wir euch leckere Gerichte aus verschiedenen Ländern vorstellen. Es werden möglichst hochwertige, gesunde Produkte verwendet und wenn möglich immer vegetarische/vegane Alternativen angeboten. Dazu schaffen wir ein nettes Restaurant-Ambiente.
Heute: "Spaghetti Bolognese"
bzw. eine vegetarische Variante
Samstag, 5. April 2014
04.04.2014 Magnus-Hirschfeld-Tage im FraZe: „Und trotzdem“… Lesben im Nationalsozialismus
04.04.14, (Fr) 18 Uhr: Magnus-Hirschfeld-Tage im FraZe:
"Und trotzdem"… Lesben im Nationalsozialismus
Wir eröffnen die Bochumer Wanderausstellung "Und trotzdem"… Lesben im Nationalsozialismus.
Die Ausstellung gründet sich auf den Ergebnissen der feministischen Forschung von Ilse Kolkula und Claudia Schoppmann, die u.a. bekannt wurde für ihre Beiträge zur deutschen Lesbenforschung und das Grundlagenwerk "Nationalsozialistische Sexualpolitik und weibliche Homosexualität" verfasst hat. Auf der Internetpräsenz (http://www.auszeiten-frauenarchiv.de/und-trotzdem.pdf ) ist eine Auswahl der Tafeln vorab einsehbar.
"Und trotzdem"… Lesben im Nationalsozialismus
Wir eröffnen die Bochumer Wanderausstellung "Und trotzdem"… Lesben im Nationalsozialismus.
Die Ausstellung gründet sich auf den Ergebnissen der feministischen Forschung von Ilse Kolkula und Claudia Schoppmann, die u.a. bekannt wurde für ihre Beiträge zur deutschen Lesbenforschung und das Grundlagenwerk "Nationalsozialistische Sexualpolitik und weibliche Homosexualität" verfasst hat. Auf der Internetpräsenz (http://www.auszeiten-frauenarchiv.de/und-trotzdem.pdf ) ist eine Auswahl der Tafeln vorab einsehbar.
![]() | ![]() |
Donnerstag, 3. April 2014
02.04.2014 Tanztee
02.04.14, (Mi) 19 Uhr: Tanztee
Lust auf Tanzen, aber für Disco noch zu früh? Dann kommt doch einfach vorbei. Für musikalische Unterhaltung sorgt DJane Minze mit Guitar- Dark- Electronics.
Lust auf Tanzen, aber für Disco noch zu früh? Dann kommt doch einfach vorbei. Für musikalische Unterhaltung sorgt DJane Minze mit Guitar- Dark- Electronics.
02.04.2014 HV (Hausversammlung)
02.04.14, (Mi) 18.00 Uhr: HV (Hausversammlung)
Offen für alle Frauen, die sich für's FraZe interessieren und mitreden möchten. Hier habt ihr u.a. die Möglichkeit, das Frauenkulturzentrum und das Programm aktiv mitzugestalten und eure eigenen Ideen einzubringen.
Offen für alle Frauen, die sich für's FraZe interessieren und mitreden möchten. Hier habt ihr u.a. die Möglichkeit, das Frauenkulturzentrum und das Programm aktiv mitzugestalten und eure eigenen Ideen einzubringen.
Abonnieren
Posts (Atom)