22.02.17 (Mi), 20.00 Uhr Feministisches Café
Jeden 4. Mittwoch findet das feministische Café statt. Mithilfe von kurzen Inputs, Filmvorführungen und Co verschaffen wir uns einen Überblick über die unterschiedlichen Epochen und Strömungen der Frauenbewegung und diskutieren über aktuelle feministisch relevante Themen und Alltagserfahrungen. Wenn du Interesse daran hast dich mit feministisch relevanten Themen zu beschäftigen und auszutauschen, dann bist du herzlich dazu eingeladen.
Dieses Blog durchsuchen
Mittwoch, 22. Februar 2017
Samstag, 18. Februar 2017
18.02.2017 Charity Dinner "Europa Reise"
18.02.17 (Sa) 19.00 Uhr Charity Dinner "Europa Reise"
Im Februar findet wieder ein Charity Dinner zugunsten des Bielefelder CSDs statt.
Im Fraze gibt es Karten!
Ein super Geschenk für Nikolaus oder Weihnachten oder zum Valentinstag!?
Ab sofort gibt es auch Karten bei der Aidshilfe Bielefeld, Eulenspiegel und beim Design Scout (Große Kurfürsten Str. 44)
Und auch per Überweisung ist es möglich eine Karte zu bekommen, einfach eine Email an: csdbielefeld.dinner@gmx.de
Und natürlich werden Nahrungsmittel- Unverträglichkeiten berücksichtigt, bitte schreibt uns dann vorher eine Email!
Hinweis: Natürlich gibt es dieses Jahr wieder mehrere kulturelle Beiträge, z.B. eine kleine Band....
Und Wasser und hausgemachte Limo sind wieder den ganzen Abend kostenfrei!
Im Februar findet wieder ein Charity Dinner zugunsten des Bielefelder CSDs statt.
Im Fraze gibt es Karten!
Ein super Geschenk für Nikolaus oder Weihnachten oder zum Valentinstag!?
Ab sofort gibt es auch Karten bei der Aidshilfe Bielefeld, Eulenspiegel und beim Design Scout (Große Kurfürsten Str. 44)
Und auch per Überweisung ist es möglich eine Karte zu bekommen, einfach eine Email an: csdbielefeld.dinner@gmx.de
Und natürlich werden Nahrungsmittel- Unverträglichkeiten berücksichtigt, bitte schreibt uns dann vorher eine Email!
Hinweis: Natürlich gibt es dieses Jahr wieder mehrere kulturelle Beiträge, z.B. eine kleine Band....
Und Wasser und hausgemachte Limo sind wieder den ganzen Abend kostenfrei!
Mittwoch, 15. Februar 2017
15.02.2017 Generationentreff "Gewalt in lesbischen Paarbeziehungen"
15.02.17 (Mi), 19.30 Uhr Generationentreff
An jedem 3. Mittwoch im Monat findet bei uns der Generationentreff statt.
Hier sind alle Lesben willkommen, die sich generationsübergreifend austauschen möchten.
Thema: Anlässlich des Vortrages "Gewalt in lesbischen Paarbeziehungen" und der Fragestellung: Wie geht die Szene damit um? wollen wir im Generationentreff das Thema weiter vertiefen und Handlungsmöglichkeiten und Strategien entwickeln, wie jede einzelne von uns innerhalb der Szene sich gegen Gewalt positionieren kann.
An jedem 3. Mittwoch im Monat findet bei uns der Generationentreff statt.
Hier sind alle Lesben willkommen, die sich generationsübergreifend austauschen möchten.
Thema: Anlässlich des Vortrages "Gewalt in lesbischen Paarbeziehungen" und der Fragestellung: Wie geht die Szene damit um? wollen wir im Generationentreff das Thema weiter vertiefen und Handlungsmöglichkeiten und Strategien entwickeln, wie jede einzelne von uns innerhalb der Szene sich gegen Gewalt positionieren kann.
![]() | ![]() |
Dienstag, 14. Februar 2017
14.02.2017 One Billion Rising in Bielefeld
14.02.17 (Di), 17 Uhr One Billion Rising in Bielefeld: "Eine Milliarde erhebt sich"
Wo: Alter Markt, Bielefeld
One Billion Rising ist eine weltweite Kampagne gegen Gewalt an Frauen
und Mädchen und für die Gleichstellung der Geschlechter.
An diesem Tag verlassen Frauen weltweit ihre Häuser und Geschäfte und
tanzen gemeinsam denselben Tanz als Zeichen ihrer gemeinsamen Kraft
und Solidarität. Wie in vielen Städten Deutschlands ruft in Bielefeld das Feministische Netzwerk am 14.02.172017 um 17 Uhr dazu auf, zum Alten Markt zu kommen und gemeinsam ihrer Solidarität tanzend Ausdruck zu verleihen. Auch nicht tanzende Beteiligung und Unterstützung ist natürlich gewünscht.
Die Tanz Choreografie kann gemeinsam im Frauenkulturzentrum (Meller Str.2, im alten Boge Gebäude) am 08.02.2017 um 17.30 Uhr unter Anleitung einstudiert werden. Das gemeinsame Lied "Break the chain" (Zerbrich die Ketten) und die Choreografie kann auch mithilfe von You Tube Videos eingeübt werden.
Mehr über "One Billion Rising": http://www.onebillionrising.de/
Wo: Alter Markt, Bielefeld

und Mädchen und für die Gleichstellung der Geschlechter.
An diesem Tag verlassen Frauen weltweit ihre Häuser und Geschäfte und
tanzen gemeinsam denselben Tanz als Zeichen ihrer gemeinsamen Kraft
und Solidarität. Wie in vielen Städten Deutschlands ruft in Bielefeld das Feministische Netzwerk am 14.02.172017 um 17 Uhr dazu auf, zum Alten Markt zu kommen und gemeinsam ihrer Solidarität tanzend Ausdruck zu verleihen. Auch nicht tanzende Beteiligung und Unterstützung ist natürlich gewünscht.
Die Tanz Choreografie kann gemeinsam im Frauenkulturzentrum (Meller Str.2, im alten Boge Gebäude) am 08.02.2017 um 17.30 Uhr unter Anleitung einstudiert werden. Das gemeinsame Lied "Break the chain" (Zerbrich die Ketten) und die Choreografie kann auch mithilfe von You Tube Videos eingeübt werden.
Mehr über "One Billion Rising": http://www.onebillionrising.de/
Sonntag, 12. Februar 2017
12.02.2017 Spielenachmittag
12.02.17,(So), 15.00 Uhr Spielenachmittag
Ob Monopoly oder Rommé, das verrückte Labyrinth oder Uno,
einmal im Monat treffen wir uns bei Kaffee und Kuchen im FraZe- Café, um gemeinsam zu spielen und Spaß zu haben.
Wenn du auch Lust darauf hast, mit anderen Frauen altbekannte oder neue Spiele zu spielen, dann freuen wir uns dich zu sehen.
Dein eigenes Lieblingsspiel darfst du natürlich gerne mitbringen, es finden sich bestimmt Mitspielerinnen.
Ob Monopoly oder Rommé, das verrückte Labyrinth oder Uno,
einmal im Monat treffen wir uns bei Kaffee und Kuchen im FraZe- Café, um gemeinsam zu spielen und Spaß zu haben.
Wenn du auch Lust darauf hast, mit anderen Frauen altbekannte oder neue Spiele zu spielen, dann freuen wir uns dich zu sehen.
Dein eigenes Lieblingsspiel darfst du natürlich gerne mitbringen, es finden sich bestimmt Mitspielerinnen.
Samstag, 11. Februar 2017
11.02.2017 Externer Tipp: Frauenparty in der Hechelei
11.02.17 (Sa), Frauenparty in der Hechelei
Anläßlich des Lachesis.Frauen.gesundheit kongress 2017
(10-12.02.17 in der Ravensberger Spinnerei) findet Samstagabend
eine Frauenparty in der Hechelei statt.
Einlass: 20 Uhr
20-22 Uhr: Standardtanz
ab 22 Uhr: Frauendisko
Eintritt: 15-20 EUR
Bitte weitersagen!
Mehr über den Kongress (offen auch für nicht Fachpublikum!)
und das Programm findet ihr unter:
www.frauengesundheits-kongress2017.de
Anläßlich des Lachesis.Frauen.gesundheit kongress 2017
(10-12.02.17 in der Ravensberger Spinnerei) findet Samstagabend
eine Frauenparty in der Hechelei statt.
Einlass: 20 Uhr
20-22 Uhr: Standardtanz
ab 22 Uhr: Frauendisko
Eintritt: 15-20 EUR
Bitte weitersagen!
Mehr über den Kongress (offen auch für nicht Fachpublikum!)
und das Programm findet ihr unter:
www.frauengesundheits-kongress2017.de
Freitag, 10. Februar 2017
10.-12.02.2017 Externer Tipp: Frauengesundheitskongress 2017
Externer Veranstaltungstipp:
10.-12.02.17 (Fr-So) Lachesis.frauen.gesundheit kongress 2017
Frauengesundheit selbst.und.bestimmt?
VOM 10.-12. FEBRUAR 2017
IN DER RAVENSBERGER SPINNEREI IN BIELEFELD
Was Sie erwartet:
Wir richten uns mit unserem Programm ganz bewusst NICHT ausschließlich an Fachmenschen. Statt dessen sind uns alle willkommen, die sich für Frauengesundheit interessieren, egal ob aus professionellen Gründen, aus eigener Betroffenheit oder "einfach nur so".
Einige wenige Veranstaltungen sind nur für Frauen* offen und entsprechend gekennzeichnet.
Alle anderen Vorträge und Workshops sind offen für Menschen aller Geschlechter.
Mehr Infos inklusive Programm: www.frauengesundheits-kongress2017.de
10.-12.02.17 (Fr-So) Lachesis.frauen.gesundheit kongress 2017
Frauengesundheit selbst.und.bestimmt?
VOM 10.-12. FEBRUAR 2017
IN DER RAVENSBERGER SPINNEREI IN BIELEFELD
- Spannende Vorträge und praxisorientierte Workshops
- Frauenparty am Samstag Abend (in der Hechelei!)
- Am Samstag ein parallel stattfindendes Bewegungsprogramm - falls die grauen Zellen mal eine Pause brauchen
- Ein Markt mit Ständen von Kunsthandwerkerinnen, Selbsthilfegruppen, Infoständen und Messeständen von naturheilkundlich arbeitenden Firmen
Wir richten uns mit unserem Programm ganz bewusst NICHT ausschließlich an Fachmenschen. Statt dessen sind uns alle willkommen, die sich für Frauengesundheit interessieren, egal ob aus professionellen Gründen, aus eigener Betroffenheit oder "einfach nur so".
Einige wenige Veranstaltungen sind nur für Frauen* offen und entsprechend gekennzeichnet.
Alle anderen Vorträge und Workshops sind offen für Menschen aller Geschlechter.
Mehr Infos inklusive Programm: www.frauengesundheits-kongress2017.de
Mittwoch, 8. Februar 2017
08.02.2017 Kulinarischer Abend "Wintergrillen"
08.02.17 (Mi), 19.30 Uhr Kulinarischer Abend "Wintergrillen"
Einmal im Monat verwandeln wir das FraZe- Café in ein Restaurant. Die Tische sind festlich geschmückt, es ist angerichtet: jeden Monat ein anderes leckeres Gericht. Wir kochen vorwiegend mit biologischen und regionalen Produkten, vegetarische Variationen sind für uns selbstverständlich, und immer öfter steht auch ein veganes Gericht bei uns auf der Karte. Wenn Du Lust und Interesse daran hast in geselliger Atmosphäre lecker zu essen, dann bist Du herzlich eingeladen. Die Gerichte werden kurzfristig von uns bekannt gegeben.
Heute: Wintergrillen
Einmal im Monat verwandeln wir das FraZe- Café in ein Restaurant. Die Tische sind festlich geschmückt, es ist angerichtet: jeden Monat ein anderes leckeres Gericht. Wir kochen vorwiegend mit biologischen und regionalen Produkten, vegetarische Variationen sind für uns selbstverständlich, und immer öfter steht auch ein veganes Gericht bei uns auf der Karte. Wenn Du Lust und Interesse daran hast in geselliger Atmosphäre lecker zu essen, dann bist Du herzlich eingeladen. Die Gerichte werden kurzfristig von uns bekannt gegeben.
Heute: Wintergrillen
08.02.2017 Tanztraining zu "One Billion Rising"
Die Tanz Choreografie zu "One Billion Rising" kann gemeinsam im Frauenkulturzentrum (Meller Str. im alten Boge Gebäude) am 08.2.2017 um 17.30 Uhr unter Anleitung einstudiert werden. Das gemeinsame Lied "Break the chain" (Zerbrich die Ketten) und die Choreografie kann auch mithilfe von You Tube Videos eingeübt werden.
Die Tanz Choreografie zu "One Billion Rising" (14.02.17) kann gemeinsam im Frauenkulturzentrum (Meller Str.2, im alten Boge Gebäude) am 08.02.17 um 17.30 Uhr unter Anleitung einstudiert werden. Das gemeinsame Lied "Break the chain" (Zerbrich die Ketten) und die Choreografie kann auch mithilfe von You Tube Videos eingeübt werden.
Mehr über "One Billion Rising": http://www.onebillionrising.de/
Danach könnt ihr euch gerne auf unserem kulinarischen Abend (Thema: Wintergrillen) stärken und den Abend nett ausklingen lassen!
Die Tanz Choreografie zu "One Billion Rising" (14.02.17) kann gemeinsam im Frauenkulturzentrum (Meller Str.2, im alten Boge Gebäude) am 08.02.17 um 17.30 Uhr unter Anleitung einstudiert werden. Das gemeinsame Lied "Break the chain" (Zerbrich die Ketten) und die Choreografie kann auch mithilfe von You Tube Videos eingeübt werden.
Mehr über "One Billion Rising": http://www.onebillionrising.de/
Danach könnt ihr euch gerne auf unserem kulinarischen Abend (Thema: Wintergrillen) stärken und den Abend nett ausklingen lassen!
Freitag, 3. Februar 2017
03.02.2017 Lesbenstammtisch +-40
03.02.17, (Fr), 20.00 Uhr: Lesbenstammtisch +-40
An jedem ersten Freitag im Monat treffen sich Frauen um die vierzig, zum Plaudern, sich kennenzulernen und sich bei Bier, Wein und Wasser auszutauschen. Wir freuen uns, wenn du dazukommst.
An jedem ersten Freitag im Monat treffen sich Frauen um die vierzig, zum Plaudern, sich kennenzulernen und sich bei Bier, Wein und Wasser auszutauschen. Wir freuen uns, wenn du dazukommst.
Mittwoch, 1. Februar 2017
01.02.2017 Doppelkopf für Jedefrau
01.02.17, (Mi), 19.00 Uhr: Doppelkopf für Jedefrau
An jedem 1.ten Mittwoch im Monat treffen sich im FraZe- Café Frauen um Doppelkopf zu spielen.
Wenn Du entweder: begeistert DoKo spielst, es vor Ewigkeiten mal gespielt hast und jetzt wieder einsteigen möchtest, oder Lust hast es zu lernen, dann bist Du herzlich willkommen. Der Spaß und die Unterhaltung stehen bei uns im Vordergrund.
An jedem 1.ten Mittwoch im Monat treffen sich im FraZe- Café Frauen um Doppelkopf zu spielen.
Wenn Du entweder: begeistert DoKo spielst, es vor Ewigkeiten mal gespielt hast und jetzt wieder einsteigen möchtest, oder Lust hast es zu lernen, dann bist Du herzlich willkommen. Der Spaß und die Unterhaltung stehen bei uns im Vordergrund.
Abonnieren
Posts (Atom)