Mitteilung HV:
Liebe Frauen, wie euch sicherlich schon aufgefallen ist fehlt in unserem Programm die monatliche Hausversammlung (HV).
Dies hat folgenden Grund:
Statt dem monatlichem Treffen planen wir ein vierteljährliches Treffen mit allen Frauen, die Interesse daran haben sich aktiv an der Gestaltung des FraZe's zu beteiligen. Darunter fallen z.B. Veranstaltungen, Aktionen, Demo's und Projekte zu planen und durchzuführen und dadurch das FraZe durch aktive Mitarbeit zu unterstützen und mitzugestalten.
Wenn du interessiert an feministischer Arbeit bist und dich gerne aktiv einbringst, dann melde dich doch bei uns im Büro.
Unsere Treffen finden immer am 5. Mittwoch im Monat um 19 Uhr hier bei uns im Frauenkulturzentrum statt.
Dieses Blog durchsuchen
Mittwoch, 28. Februar 2018
28.02.2018 Feministisches Café
28.02.18 (Mi), 20.00 Uhr Feministisches Café
Jeden 4. Mittwoch findet das feministische Café statt. Mithilfe von kurzen Inputs, Filmvorführungen und Co verschaffen wir uns einen Überblick über die unterschiedlichen Epochen und Strömungen der Frauenbewegung und diskutieren über aktuelle feministisch relevante Themen und Alltagserfahrungen. Wenn du Interesse daran hast dich mit feministisch relevanten Themen zu beschäftigen und auszutauschen, dann bist du herzlich dazu eingeladen.
Jeden 4. Mittwoch findet das feministische Café statt. Mithilfe von kurzen Inputs, Filmvorführungen und Co verschaffen wir uns einen Überblick über die unterschiedlichen Epochen und Strömungen der Frauenbewegung und diskutieren über aktuelle feministisch relevante Themen und Alltagserfahrungen. Wenn du Interesse daran hast dich mit feministisch relevanten Themen zu beschäftigen und auszutauschen, dann bist du herzlich dazu eingeladen.
gefördert durch: | ![]() |
Freitag, 23. Februar 2018
23.02.18 Stammtisch Frauen-Wohnprojekt
23.02.18 (Fr), 19.30 Uhr Stammtisch Frauen-Wohnprojekt
NEU
Jeden vierten Freitag im Monat treffen sich Frauen, die interessiert am Aufbau und an der Idee Entwicklung für ein gemeinsames Wohnprojekt für Frauen auf dem Land sind. Wir freuen uns, wenn du dazukommst.
NEU
Jeden vierten Freitag im Monat treffen sich Frauen, die interessiert am Aufbau und an der Idee Entwicklung für ein gemeinsames Wohnprojekt für Frauen auf dem Land sind. Wir freuen uns, wenn du dazukommst.
Mittwoch, 21. Februar 2018
21.02.2018 Generationentreff mit Lesung "Die Asylentscheiderin"
21.02.18 (Mi), 20.00 Uhr Generationentreff
An jedem 3. Mittwoch im Monat findet bei uns der Generationentreff statt.
Hier sind alle Lesben willkommen, die sich generationsübergreifend austauschen möchten.
Lesung und Diskussion aus dem Roman:"Die Asylentscheiderin" von Maria Braig
Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen.
Was macht es eigentlich mit den Betroffenen beider Seiten
(den Asylsuchenden genauso wie den Asylentscheidern und Asylentscheiderinnen),
wenn völlig fachfremde Menschen in einem Crash-Kurs angelernt und nach wenigen Wochen ins kalte Wasser geworfen werden, um über menschliche Schicksale zu entscheiden?
An jedem 3. Mittwoch im Monat findet bei uns der Generationentreff statt.
Hier sind alle Lesben willkommen, die sich generationsübergreifend austauschen möchten.
Lesung und Diskussion aus dem Roman:"Die Asylentscheiderin" von Maria Braig
Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen.
Was macht es eigentlich mit den Betroffenen beider Seiten
(den Asylsuchenden genauso wie den Asylentscheidern und Asylentscheiderinnen),
wenn völlig fachfremde Menschen in einem Crash-Kurs angelernt und nach wenigen Wochen ins kalte Wasser geworfen werden, um über menschliche Schicksale zu entscheiden?
gefördert durch: | ![]() |
Mittwoch, 14. Februar 2018
14.02.2018 Kulinarischer Abend
14.02.18, (Mi), 19.30 Uhr Kulinarischer Abend
Einmal im Monat verwandeln wir das FraZe- Café in ein Restaurant. Die Tische sind festlich geschmückt, es ist angerichtet: jeden Monat ein anderes leckeres Gericht. Wir kochen vorwiegend mit biologischen und regionalen Produkten, vegetarische Variationen sind für uns selbstverständlich, und immer öfter steht auch ein veganes Gericht bei uns auf der Karte. Wenn Du Lust und Interesse daran hast in geselliger Atmosphäre lecker zu essen, dann bist Du herzlich eingeladen.
Die Gerichte werden kurzfristig von uns bekannt gegeben.
Einmal im Monat verwandeln wir das FraZe- Café in ein Restaurant. Die Tische sind festlich geschmückt, es ist angerichtet: jeden Monat ein anderes leckeres Gericht. Wir kochen vorwiegend mit biologischen und regionalen Produkten, vegetarische Variationen sind für uns selbstverständlich, und immer öfter steht auch ein veganes Gericht bei uns auf der Karte. Wenn Du Lust und Interesse daran hast in geselliger Atmosphäre lecker zu essen, dann bist Du herzlich eingeladen.
Die Gerichte werden kurzfristig von uns bekannt gegeben.
14.02.2018 One Billion Rising in Bielefeld
14.02.18, (Mi) 17 Uhr: One Billion Rising in Bielefeld
One Billion Rising ist eine weltweite Kampagne gegen Gewalt an Frauen und Mädchen und für die Gleichstellung der Geschlechter.
Die eine "Milliarde" bezieht sich auf eine Statistik der Vereinten Nationen (UN), nach der eine von drei Frauen weltweit in ihrem Leben Opfer von Gewalt werden.
Am 14. Februar sind Frauen weltweit eingeladen, ihre Häuser, Büros und Geschäfte zu verlassen, zu tanzen und sich zu erheben, um ein Ende der Gewalt zu fordern. In über 190 Ländern und 150 Städten in Deutschland tanzen Frauen an diesem Tag denselben Tanz als Zeichen des Protestes und der Solidarität.
In Bielefeld rufen das Feministische Netzwerk und die Gleichstellungsstelle dazu auf, am 14.02.2018 um 17 Uhr auf den Alten Markt zu kommen und gemeinsam mit Millionen Frauen weltweit ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen.
Mehr über "One Billion Rising": http://www.onebillionrising.de/
Die Tanz Choreografie kann gemeinsam im Frauenkulturzentrum (Meller Str.2, im alten Boge Gebäude) am 07.02.2018 um 19.30 Uhr unter Anleitung einstudiert werden. Das gemeinsame Lied "Break the chain" (Zerbrich die Ketten) und die Choreografie kann auch mithilfe von You Tube Videos eingeübt werden: z.B.Video: Die Choreografie oder mit der Schnellanleitung oder hier ein Link zu einer Einführungsseite.
One Billion Rising ist eine weltweite Kampagne gegen Gewalt an Frauen und Mädchen und für die Gleichstellung der Geschlechter.
Die eine "Milliarde" bezieht sich auf eine Statistik der Vereinten Nationen (UN), nach der eine von drei Frauen weltweit in ihrem Leben Opfer von Gewalt werden.
Am 14. Februar sind Frauen weltweit eingeladen, ihre Häuser, Büros und Geschäfte zu verlassen, zu tanzen und sich zu erheben, um ein Ende der Gewalt zu fordern. In über 190 Ländern und 150 Städten in Deutschland tanzen Frauen an diesem Tag denselben Tanz als Zeichen des Protestes und der Solidarität.
In Bielefeld rufen das Feministische Netzwerk und die Gleichstellungsstelle dazu auf, am 14.02.2018 um 17 Uhr auf den Alten Markt zu kommen und gemeinsam mit Millionen Frauen weltweit ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen.
Mehr über "One Billion Rising": http://www.onebillionrising.de/
Die Tanz Choreografie kann gemeinsam im Frauenkulturzentrum (Meller Str.2, im alten Boge Gebäude) am 07.02.2018 um 19.30 Uhr unter Anleitung einstudiert werden. Das gemeinsame Lied "Break the chain" (Zerbrich die Ketten) und die Choreografie kann auch mithilfe von You Tube Videos eingeübt werden: z.B.Video: Die Choreografie oder mit der Schnellanleitung oder hier ein Link zu einer Einführungsseite.
Sonntag, 11. Februar 2018
11.02.2018 Spielenachmittag
11.02.18,(So), 15.00 Uhr Spielenachmittag
Ob Monopoly oder Rommé, das verrückte Labyrinth oder Uno, einmal im Monat treffen wir uns bei Kaffee und Kuchen im FraZe- Café, um gemeinsam zu spielen und Spaß zu haben. Wenn du auch Lust darauf hast, mit anderen Frauen altbekannte oder neue Spiele zu spielen, dann freuen wir uns dich zu sehen. Dein eigenes Lieblingsspiel darfst du natürlich gerne mitbringen, es finden sich bestimmt Mitspielerinnen.
Heute:
Spiel: EXIT ROOM
Ob Monopoly oder Rommé, das verrückte Labyrinth oder Uno, einmal im Monat treffen wir uns bei Kaffee und Kuchen im FraZe- Café, um gemeinsam zu spielen und Spaß zu haben. Wenn du auch Lust darauf hast, mit anderen Frauen altbekannte oder neue Spiele zu spielen, dann freuen wir uns dich zu sehen. Dein eigenes Lieblingsspiel darfst du natürlich gerne mitbringen, es finden sich bestimmt Mitspielerinnen.
Heute:
Spiel: EXIT ROOM
Freitag, 9. Februar 2018
09.02.2018 Kneipe "Hoch die Hände – Wochenende"
09.02.18 (Fr), ab 18.00 Uhr Kneipe "Hoch die Hände – Wochenende"
NEU!
Am zweiten Freitag im Monat möchten wir mit dir gemeinsam das Wochenende einläuten.
Du kannst hier gemeinsam mit anderen Frauen Billard und Darts spielen.
Vielleicht hast du Lust auf Kickern oder dich mit einem Getränk gemütlich ins Wochenende fallen zu lassen…
Wir freuen uns auf dich, wenn du dazukommst.
NEU!
Am zweiten Freitag im Monat möchten wir mit dir gemeinsam das Wochenende einläuten.
Du kannst hier gemeinsam mit anderen Frauen Billard und Darts spielen.
Vielleicht hast du Lust auf Kickern oder dich mit einem Getränk gemütlich ins Wochenende fallen zu lassen…
Wir freuen uns auf dich, wenn du dazukommst.
Donnerstag, 8. Februar 2018
Late Breakfast &Culture
Late Breakfast &Culture
Jeden Donnerstag findet ab 12 Uhr ein Frühstück mit Kultur in den Räumlichkeiten des Frauenkulturzentrums statt. Willkommen sind alle geflüchtete Frauen, Mädchen und Jungen (bis 12 Jahren) sowie Bielefelderinnen, die an einem kulturellen Austausch interessiert sind. Wir frühstücken erst gemeinsam, danach gibt es wechselnde Kulturangebote, wir machen z.B. gemeinsam Musik, tanzen, nähen, malen oder lernen Bielefeld kennen, besuchen Museen, Ausstellungen etc.
Das Angebot ist kostenlos.
Termine im Februar: 08.02.18, 15.02.18 und 22.02.18.
gefördert von:
Jeden Donnerstag findet ab 12 Uhr ein Frühstück mit Kultur in den Räumlichkeiten des Frauenkulturzentrums statt. Willkommen sind alle geflüchtete Frauen, Mädchen und Jungen (bis 12 Jahren) sowie Bielefelderinnen, die an einem kulturellen Austausch interessiert sind. Wir frühstücken erst gemeinsam, danach gibt es wechselnde Kulturangebote, wir machen z.B. gemeinsam Musik, tanzen, nähen, malen oder lernen Bielefeld kennen, besuchen Museen, Ausstellungen etc.
Das Angebot ist kostenlos.
Termine im Februar: 08.02.18, 15.02.18 und 22.02.18.
gefördert von:
Mittwoch, 7. Februar 2018
07.02.2018 Tanztraining ONE BILLION RISING
07.02.18, (Mi) 19:30 Uhr Tanztraining ONE BILLION RISING
Die Tanz-Choreografie für den Aktionstag "One Billion Rising" (findet jährlich weltweit am 14.02. statt: mehr über "One Billion Rising": www.onebillionrising.de) kann am 07.02.2018 um 19.30 Uhr im Frauenkulturzentrum (Meller Straße 2 im alten BOGE Gebäude) unter Anleitung einstudiert werden. Darüber hinaus gibt es das Lied und eine Anleitung für den Tanz auf YouTube. z.B. Schnellanleitung oder hier ein Link zu einer Einführungsseite. |
Freitag, 2. Februar 2018
02.02.2018 Lesben treffen sich +/-40
02.02.18, (Fr), 19.00 Uhr: Lesben treffen sich +/-40
An jedem ersten Freitag im Monat treffen sich Frauen um die vierzig zum Plaudern, um sich kennenzulernen und sich bei Bier, Wein, Wasser, Tee oder Kaffee, auszutauschen. Wir freuen uns, wenn du dazukommst!
An jedem ersten Freitag im Monat treffen sich Frauen um die vierzig zum Plaudern, um sich kennenzulernen und sich bei Bier, Wein, Wasser, Tee oder Kaffee, auszutauschen. Wir freuen uns, wenn du dazukommst!
Abonnieren
Posts (Atom)