30.10.19,(Mi), 19.00 Uhr Mitdenkerinnengruppe
Wir treffen uns und planen gemeinsam z.B. Veranstaltungen, Aktionen, Demos und Projekte sowie Freizeitgestaltung u.v.m., um dadurch das FraZe mit aktiver Mitarbeit zu unterstützen und inhaltlich mitzugestalten. Wenn du interessiert an feministischer Arbeit bist oder eine tolle Idee hast für ein Angebot, dann bring dich ein und komm vorbei.
Du bist herzlich willkommen!
Die Termine finden in regelmäßigen Abständen statt und werden auf der Homepage, auf Facebook und im Programm Flyer und im Newsletter rechtzeitig angekündigt.
Macht mit!
Dieses Blog durchsuchen
Mittwoch, 30. Oktober 2019
Dienstag, 29. Oktober 2019
29.10.2019 Lesbenitas, Lesben-Samba-Gruppe
29.10.19, (Di), ab 20:00 Uhr Lesbenitas, Lesben-Samba-Gruppe
Die Lesben-Samba-Gruppe Lesbenitas probt regelmäßig im FraZe.
Wenn Du Interesse hast, bei den Lesbenitas mitzuspielen,
dann melde Dich über die Homepage: www.lesbenitas.de .
Die Lesben-Samba-Gruppe Lesbenitas probt regelmäßig im FraZe.
Wenn Du Interesse hast, bei den Lesbenitas mitzuspielen,
dann melde Dich über die Homepage: www.lesbenitas.de .
Montag, 21. Oktober 2019
21.10.2019 Treffpunkt transidenter Frauen
21.10.19, (Mo), 19.00 Uhr Treffpunkt transidenter Frauen
Jeden 3. Montag im Monat treffen sich transidente Frauen, um ihre Erfahrungen und Informationen auszutauschen, sich kennenzulernen, zu vernetzen, zu spielen und vieles mehr… Bitte beachten: im FraZe haben nur Personen Zutritt, die sich geschlechtlich als Frauen identifizieren. Wir bitten um Verständnis. Wer Fragen im Vorfeld hat, kann sich wenden an: transidentefrauen@fraze.de |
Samstag, 19. Oktober 2019
19.10.2019 Nähtreff im Fraze
19.10.19, (Sa), 15:00 Uhr Nähtreff im Fraze
Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen, die gerne in Gemeinschaft und gemütlicher Runde nähen möchten.
Hier können Phantasien umgesetzt werden.
Jede kann nach ihren Vorstellungen planen, entwerfen und nähen.
3 Nähmaschinen stehen zur Verfügung. Salvina, die Kursleiterin, steht mit Rat und Tat zur Seite. Stoffe, Nähgarn und Zuschnitte bitte selber mitbringen.
Teilnahmegebühr pro Person 5,- Euro.
Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen, die gerne in Gemeinschaft und gemütlicher Runde nähen möchten.
Hier können Phantasien umgesetzt werden.
Jede kann nach ihren Vorstellungen planen, entwerfen und nähen.
3 Nähmaschinen stehen zur Verfügung. Salvina, die Kursleiterin, steht mit Rat und Tat zur Seite. Stoffe, Nähgarn und Zuschnitte bitte selber mitbringen.
Teilnahmegebühr pro Person 5,- Euro.
Mittwoch, 16. Oktober 2019
16.10.2019 Generationentreff – Diskussionsrunde - Lesben und Alter
16.10.19, (Mi), 19:30 Uhr Generationentreff – Diskussionsrunde - Lesben und Alter
An jedem 3. Mittwoch im Monat findet bei uns der Generationentreff statt.
Hier sind alle Lesben willkommen, die sich generationsübergreifend austauschen möchten.
Heute: Diskussionsrunde - Lesben und Alter
Wie wollen wir Lesben unseren Lebensabschnitt des Alters leben? Was ist, wenn wir pflegebedürftig werden? Wo erhalten wir respektvolle Unterstützung und Hilfen?
Welche Vorstellungen und Wünsche haben wir?
Vorstellungen und Wünschen an den Lebensabschnitt des Alters!
Nur so können Bedarfe aufgedeckt, und älteren LSBT*I* die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben im Alter geboten werden!
An jedem 3. Mittwoch im Monat findet bei uns der Generationentreff statt.
Hier sind alle Lesben willkommen, die sich generationsübergreifend austauschen möchten.
Heute: Diskussionsrunde - Lesben und Alter
Wie wollen wir Lesben unseren Lebensabschnitt des Alters leben? Was ist, wenn wir pflegebedürftig werden? Wo erhalten wir respektvolle Unterstützung und Hilfen?
Welche Vorstellungen und Wünsche haben wir?
Vorstellungen und Wünschen an den Lebensabschnitt des Alters!
Nur so können Bedarfe aufgedeckt, und älteren LSBT*I* die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben im Alter geboten werden!
gefördert durch: | ![]() |
Dienstag, 15. Oktober 2019
15.10.2019 Lesbenitas, Lesben-Samba-Gruppe
15.10.19, (Di), ab 20:00 Uhr Lesbenitas, Lesben-Samba-Gruppe
Die Lesben-Samba-Gruppe Lesbenitas probt regelmäßig im FraZe.
Wenn Du Interesse hast, bei den Lesbenitas mitzuspielen,
dann melde Dich über die Homepage: www.lesbenitas.de .
Die Lesben-Samba-Gruppe Lesbenitas probt regelmäßig im FraZe.
Wenn Du Interesse hast, bei den Lesbenitas mitzuspielen,
dann melde Dich über die Homepage: www.lesbenitas.de .
Montag, 14. Oktober 2019
14.10.2019 Lesbenstammtisch
14.10.19, (Mo), 19.00 Uhr: Lesbenstammtisch
Der Lesbenstammtisch wird wieder neu belebt. Wir wollen uns jeden 2. Montag im Monat im Fraze treffen zum gemütlichen Beisammensein. Jede Frau ist herzlich eingeladen zum Klönen, diskutieren und Spaß haben an der Unterhaltung. Da wir diese Gruppe neu gründen ist es keine geschlossene Gruppe, jede Frau die Lust hat zu kommen ist herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Weitere Infos könnt ihr zu unseren Bürozeiten telefonisch erfragen.
Der Lesbenstammtisch wird wieder neu belebt. Wir wollen uns jeden 2. Montag im Monat im Fraze treffen zum gemütlichen Beisammensein. Jede Frau ist herzlich eingeladen zum Klönen, diskutieren und Spaß haben an der Unterhaltung. Da wir diese Gruppe neu gründen ist es keine geschlossene Gruppe, jede Frau die Lust hat zu kommen ist herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Weitere Infos könnt ihr zu unseren Bürozeiten telefonisch erfragen.
Freitag, 11. Oktober 2019
11.10.2019 Kneipe "Hoch die Hände – Wochenende"
11.10.19 (Fr), ab 18.00 Uhr Kneipe "Hoch die Hände – Wochenende"
An jeden zweiten Freitag im Monat möchten wir mit der "Wochenendkneipe" gemeinsam das Wochenende einläuten.
Du kannst hier mit anderen Frauen Kicker und Darts spielen.
Vielleicht hast du Lust etwas zu lesen, zu Quatschen oder dich mit einem Getränk gemütlich ins Wochenende fallen zu lassen …
An jeden zweiten Freitag im Monat möchten wir mit der "Wochenendkneipe" gemeinsam das Wochenende einläuten.
Du kannst hier mit anderen Frauen Kicker und Darts spielen.
Vielleicht hast du Lust etwas zu lesen, zu Quatschen oder dich mit einem Getränk gemütlich ins Wochenende fallen zu lassen …
Donnerstag, 10. Oktober 2019
Kaffeeklatsch und Kultur
Neu Donnerstags, ab 13:00 Uhr
Jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr findet ein kulturelles Zusammensein in den Räumlichkeiten des Frauenkulturzentrums statt. Willkommen sind alle geflüchteten Frauen, Mädchen und Jungen (bis zu 12 Jahren) sowie Bielefelderinnen, die an einem kulturellen Austausch interessiert sind. Für unser leibliches Wohl wird gesorgt mit Kaffee, Tee und einem späten Frühstück. Wir üben uns in der deutschen Sprache, erzählen aus unserem Leben, diskutieren über viele Themen, Picknicken auch mal im Park u.v.m.
Das Angebot ist kostenlos.
Termine im Oktober:
10.10.19
17.10.19
24.10.19
gefördert von:
Jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr findet ein kulturelles Zusammensein in den Räumlichkeiten des Frauenkulturzentrums statt. Willkommen sind alle geflüchteten Frauen, Mädchen und Jungen (bis zu 12 Jahren) sowie Bielefelderinnen, die an einem kulturellen Austausch interessiert sind. Für unser leibliches Wohl wird gesorgt mit Kaffee, Tee und einem späten Frühstück. Wir üben uns in der deutschen Sprache, erzählen aus unserem Leben, diskutieren über viele Themen, Picknicken auch mal im Park u.v.m.
Das Angebot ist kostenlos.
Termine im Oktober:
10.10.19
17.10.19
24.10.19
gefördert von:
![]() |
Mittwoch, 9. Oktober 2019
09.10.2019 Feministisches Café
09.10.19, (Mi), 19.00 Uhr Feministisches Café
Neu: An jedem 2. Mittwoch im Monat findet das feministische Cafè wieder statt. Zunächst wollen wir uns einen Überblick der unterschiedlichen Epochen der Frauenbewegung zuwenden und Themen sammeln, die uns interessieren. Von den Anfängen bis hin zu den relevanten Themen und Alltagserfahrungen. Wenn du Interesse hast, dich mit feministischer Thematik zu beschäftigen und auszutauschen, dann bist du herzlich willkommen.
Neu: An jedem 2. Mittwoch im Monat findet das feministische Cafè wieder statt. Zunächst wollen wir uns einen Überblick der unterschiedlichen Epochen der Frauenbewegung zuwenden und Themen sammeln, die uns interessieren. Von den Anfängen bis hin zu den relevanten Themen und Alltagserfahrungen. Wenn du Interesse hast, dich mit feministischer Thematik zu beschäftigen und auszutauschen, dann bist du herzlich willkommen.
gefördert durch: | ![]() |
Dienstag, 8. Oktober 2019
08.10.2019 "Late Bloomers" - (Coming-out) Gruppe für Neu-Lesben ab 35
08.10.19, (Di), 20.00 Uhr "Late Bloomers" - (Coming-out) Gruppe für Neu-Lesben ab 35
"Ich habe mich in eine Frau verliebt und will meine sexuelle Identität leben" - vor dieser Erkenntnis stehen Frauen/Lesben mit heterosexueller Vergangenheit – genannt "Late Bloomers" - und suchen Gleichgesinnte mit denen sie sich austauschen können. Diese moderierte Gruppe ermöglicht einen Austausch zu Themen wie: Wie sag ich es meinem Mann/ meinen Kindern, wie reagiert der Freund_innenkreis, jahrelanges Doppelleben u.v.m.
Interessierte kommen einfach oder melden sich vorab unter lesbenberatung@fraze.de
"Ich habe mich in eine Frau verliebt und will meine sexuelle Identität leben" - vor dieser Erkenntnis stehen Frauen/Lesben mit heterosexueller Vergangenheit – genannt "Late Bloomers" - und suchen Gleichgesinnte mit denen sie sich austauschen können. Diese moderierte Gruppe ermöglicht einen Austausch zu Themen wie: Wie sag ich es meinem Mann/ meinen Kindern, wie reagiert der Freund_innenkreis, jahrelanges Doppelleben u.v.m.
Interessierte kommen einfach oder melden sich vorab unter lesbenberatung@fraze.de
Montag, 7. Oktober 2019
07.10.2019 Lesung mit Barbe Maria Linke "Wege, die wir gingen"
Mit zwölf Frauen aus West- und Ostdeutschland führte die Autorin Interviews. Die Frauen sprechen über ihre Kindheit, ihre Ausbildung, über Freundschaft und Liebe. Sie denken nach über Gott und die friedliche Revolution, dabei folgen sie stets ihrer eigenen Wahrheit. Geschrieben mit einer wunderbar leichten Hand, die die Vertrautheit der Autorin mit den Interviewten Frauen erkennen lässt. Die Schichtenvielfalt zu zeigen, ist das Anliegen dieses Buches. Zur Autorin: Barbe Maria Linke geboren in Köslin/Pommern. Aufgewachsen in der DDR. Theologiestudium. Mitbegründerin der Gruppe Frauen für Frieden. 1983 Ausreise mit ihrer Familie aus der DDR. Eintritt frei! |
Sonntag, 6. Oktober 2019
Externer Tipp: Seminar "Familie(n) unterm Regenbogen"
Externer Veranstaltungstipp:
-----------------------------------------------------
Seminar "Familie(n) unterm Regenbogen"
Termin: Donnerstag, 30.04.2020 (17:00 h) – Sonntag, 03.05.2020 (14:00 h)
Ort: Möhnesee-Körbecke (Nordsauerland), Jugendherberge Möhnesee
Hier geht es zum Anmeldeformular...
-----------------------------------------------------
Liebe Regenbogenfamilien-Engagierte,
in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsbereich Bildungs- und Vernetzungsarbeit mit dem Schwerpunkt Regenbogenfamilien von "rubicon e.V." plant die Familienbildungsstätte des PEV auch im kommenden Jahr ein verlängertes Naturerlebnis- und Austauschwochenende für (nordrhein-westfälische) Regenbogenfamilien; diesmal im nördlichen Sauerland am Möhnesee. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie unser Familienbildungsangebot in ihren Veranstaltungskalender aufnehmen und die zugehörige Ausschreibung samt Anmeldebogen an Ihnen bekannte Eltern(-gruppen/-initiativen) weiterleiten könnten, damit die Veranstaltung genauso gut besucht wird wie unser diesjähriges Pilot-Wochenende.
Zur Verlinkung können Sie auch gern folgende URL verwenden: https://pevnw.com/cms/veranstaltungen/4351/
Beste Grüße vom PEV für eine erholsame Sommerzeit …
Progressiver Eltern- und Erzieherverband (PEV) NW e.V.
Familienbildungsstätte
Hohenstaufenallee 1
45888 Gelsenkirchen
+49 (0) 209 204558 (Telefon)
+49 (0) 209 1479079 (Fax)
www.pevnw.de (Web)
-----------------------------------------------------
Seminar "Familie(n) unterm Regenbogen"
Termin: Donnerstag, 30.04.2020 (17:00 h) – Sonntag, 03.05.2020 (14:00 h)
Ort: Möhnesee-Körbecke (Nordsauerland), Jugendherberge Möhnesee
Hier geht es zum Anmeldeformular...
-----------------------------------------------------
Liebe Regenbogenfamilien-Engagierte,
in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsbereich Bildungs- und Vernetzungsarbeit mit dem Schwerpunkt Regenbogenfamilien von "rubicon e.V." plant die Familienbildungsstätte des PEV auch im kommenden Jahr ein verlängertes Naturerlebnis- und Austauschwochenende für (nordrhein-westfälische) Regenbogenfamilien; diesmal im nördlichen Sauerland am Möhnesee. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie unser Familienbildungsangebot in ihren Veranstaltungskalender aufnehmen und die zugehörige Ausschreibung samt Anmeldebogen an Ihnen bekannte Eltern(-gruppen/-initiativen) weiterleiten könnten, damit die Veranstaltung genauso gut besucht wird wie unser diesjähriges Pilot-Wochenende.
Zur Verlinkung können Sie auch gern folgende URL verwenden: https://pevnw.com/cms/veranstaltungen/4351/
Beste Grüße vom PEV für eine erholsame Sommerzeit …
Progressiver Eltern- und Erzieherverband (PEV) NW e.V.
Familienbildungsstätte
Hohenstaufenallee 1
45888 Gelsenkirchen
+49 (0) 209 204558 (Telefon)
+49 (0) 209 1479079 (Fax)
www.pevnw.de (Web)
Freitag, 4. Oktober 2019
04.10.2019 Klön- und Kulturtreff für Frauen +/- 60
04.10.19, (Fr) , 10.30 Uhr Klön- und Kulturtreff für Frauen +/- 60
Jeden 1. Freitag im Monat, 10.30 Uhr treffen wir uns bei Kaffee und Tee im Frauenkulturzentrum. Dabei wollen wir Interessen austauschen und gemeinsam Unternehmungen planen. Dies kann ein Besuch von besonderen Orten oder aktueller kultureller Veranstaltungen sein.
Jede Frau ist zu unserem kostenlosen Treffen herzlich willkommen.
Jeden 1. Freitag im Monat, 10.30 Uhr treffen wir uns bei Kaffee und Tee im Frauenkulturzentrum. Dabei wollen wir Interessen austauschen und gemeinsam Unternehmungen planen. Dies kann ein Besuch von besonderen Orten oder aktueller kultureller Veranstaltungen sein.
Jede Frau ist zu unserem kostenlosen Treffen herzlich willkommen.
Dienstag, 1. Oktober 2019
01.10.2019 Lesbenitas, Lesben-Samba-Gruppe
01.10.19, (Di), ab 20:00 Uhr Lesbenitas, Lesben-Samba-Gruppe
Die Lesben-Samba-Gruppe Lesbenitas probt regelmäßig im FraZe.
Wenn Du Interesse hast, bei den Lesbenitas mitzuspielen,
dann melde Dich über die Homepage: www.lesbenitas.de .
Die Lesben-Samba-Gruppe Lesbenitas probt regelmäßig im FraZe.
Wenn Du Interesse hast, bei den Lesbenitas mitzuspielen,
dann melde Dich über die Homepage: www.lesbenitas.de .
Abonnieren
Posts (Atom)